Einschraub-Widerstandsthermometer
- Typ TP38/TW39

Merkmale

  • Hygienic Design Konstuktion
  • G3/8" mit Überwurfmutter
  • einfaches Handling
  • Feldgehäuse in IP67 & IP69K
  • als einfach- oder doppel Pt100 im Mantelmesseinsatz
  • Messeinsatz federnd gelagert und austauschbar
  • kurze Ansprechzeiten mit verjüngter Spitze
  • Einschweißschutzhülsen in zylindrischer Bauform mit verschiedenen Hülsenlängen für Tank und Rohrleitung

 

Beschreibung

 Die Widerstandsthermometer der Baureihe TP38 sind leistungsstarke, robuste und universell einsetzbare Geräte für anspruchsvolle Aufgaben im Rahmen der Temperaturerfassung. Der Prozessanschluss des Gerätes ist ein Einschraubgewinde G3/8“ mit Überwurfmutter und unverlierbarer Abdichtung. Die Schutzhülsen können an die Einsatzbedingungen angepasst werden. Die metallische Kontaktierung des Messeinsatzes in der Hülsenspitze sorgt für optimale Reaktionszeiten.

Der Pt100-Temperaturfühler im Mantelmesseinsatz ist standardmäßig mit Genauigkeitsklasse A gem. EN 60751 ausgelegt. Bei den Mess-einsätzen handelt es sich um Einfach- oder Doppelt PT100, die auswechselbar sind. Die Verwendung der Mess-einsätze ist hinsichtlich Temperatur, Länge, Biegsamkeit, Vibrationsfestigkeit und Messgenauigkeiten den Anforderungen auszulegen. Für Regelprozesse sind verjüngte Fühlerspitzen für besonders kurze Halbwertszeiten lieferbar.

Sicherheits- und Wirtschaftlichkeitsaspekte legen Konstruktionen mit Schutzrohren nahe, da ein u.U. erforderlicher Austausch der Fühler so bequem und schnell vorgenommen werden kann, ohne die Anlage stillzulegen oder Tanks entleeren zu müssen. Außerdem bieten Schutzrohre die Gewähr für Beständigkeit gegen mechanische Beanspruch-ung und chemische Angriffe, auch ausgelegt in schnellansprechender Konstruktion.

Für sensible Messstellen, wie z.B. in der Lebensmittelindustrie und Pharmazie gefordert, stehen entsprechende hygienegerechte Bauformen und Ausführungen zur Verfügung. Die Reinigung mit allen in diesen Industrien üblichen Medien (CIP etc.) ist möglich. Die Konstruktion in IP67 und IP69K bietet zuverlässig Gewähr für die Dichtigkeit und lange Standzeit auch unter extremen Einsatzbedingungen.

Zur Messwertübertragung können programmierbare Transmitter 4...20 mA, Ausführungen HART oder Profibus PA, eingebaut werden. Optional ist der Einbau von 2 Transmittern möglich.

 

Beschreibung

Die Widerstandsthermometer der Baureihe TP38 sind leistungsstarke, robuste und universell einsetzbare Geräte für anspruchsvolle Aufgaben im Rahmen der Temperaturerfassung. Der Prozessanschluss des Gerätes ist ein Einschraubgewinde G3/8“ mit Überwurfmutter und unverlierbarer Abdichtung. Die Schutzhülsen können an die Einsatzbedingungen angepasst werden. Die metallische Kontaktierung des Messeinsatzes in der Hülsenspitze sorgt für optimale Reaktionszeiten.

 

Der Pt100-Temperaturfühler im Mantelmesseinsatz ist standardmäßig mit Genauigkeitsklasse A gem. EN 60751 ausgelegt. Bei den Mess-einsätzen handelt es sich um Einfach- oder Doppelt PT100, die auswechselbar sind. Die Verwendung der Mess-einsätze ist hinsichtlich Temperatur, Länge, Biegsamkeit, Vibrationsfestigkeit und Messgenauigkeiten den Anforderungen auszulegen. Für Regelprozesse sind verjüngte Fühlerspitzen für besonders kurze Halbwertszeiten lieferbar.

 

Sicherheits- und Wirtschaftlichkeitsaspekte legen Konstruktionen mit Schutzrohren nahe, da ein u.U. erforderlicher Austausch der Fühler so bequem und schnell vorgenommen werden kann, ohne die Anlage stillzulegen oder Tanks entleeren zu müssen. Außerdem bieten Schutzrohre die Gewähr für Beständigkeit gegen mechanische Beanspruch-ung und chemische Angriffe, auch ausgelegt in schnellansprechender Konstruktion.

 

Für sensible Messstellen, wie z.B. in der Lebensmittelindustrie und Pharmazie gefordert, stehen entsprechende hygienegerechte Bauformen und Ausführungen zur Verfügung. Die Reinigung mit allen in diesen Industrien üblichen Medien (CIP etc.) ist möglich. Die Konstruktion in IP67 und IP69K bietet zuverlässig Gewähr für die Dichtigkeit und lange Standzeit auch unter extremen Einsatzbedingungen.

 

Zur Messwertübertragung können programmierbare Transmitter 4...20 mA, Ausführungen HART oder Profibus PA, eingebaut werden. Optional ist der Einbau von 2 Transmittern möglich.